Kinu Pfeffermühle
Robust, präzise, elegant
Die Kinu Pfeffermühle ist ein erstklassiges Küchenutensil, das durch seine robuste Bauweise und elegantes Design besticht. Hergestellt aus einer Kombination von Edelstahl und eloxiertem Aluminium, bietet die Kinu Pfeffermühle nicht nur außergewöhnliche Langlebigkeit, sondern auch eine ansprechende Optik. Das präzise 46-mm Edelstahl-Mahlwerk zerkleinert Pfefferkörner fein und gleichmäßig, wodurch die Aromen optimal zur Geltung kommen. Dieses durchdachte Design der Kinu Pfeffermühle garantiert ein unvergessliches Geschmackserlebnis.
Pfeffermühle
Kinu Pfeffermühle - Ideal für verschiedene Gewürze
Die Kinu Pfeffermühle setzt branchenweit Maßstäbe in Bezug auf Genauigkeit, Langlebigkeit, Design und Verarbeitungsqualität. Sie eignet sich für eine Vielzahl trockener Gewürze. Dazu gehören unter anderem Pfeffer, zerkleinerter Zimt, Nelken, Anis, Kümmel, Kreuzkümmel, getrocknete Knoblauchstücke, Piment, Chili und viele weitere. Lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf!
Falls die Kinu Pfeffermühle aufgrund feuchter oder klebriger Gewürze einmal verstopfen sollte, kann sie vollständig zerlegt und gründlich gereinigt werden.
Kinu Pfeffermühle - Anwendung
Befüllen der Kinu Pfeffermühle
Zunächst den Trichter der Kinu Pfeffermühle leicht gegen den Uhrzeigersinn drehen, um sicherzustellen, dass die Löcher im Trichter nicht durch den oberen Bolzen blockiert werden. Dadurch können die Gewürze problemlos in die Kinu Pfeffermühle gelangen. Füllen Sie die gewünschten Pfefferkörner oder Gewürze ein. Drehen Sie den Trichter schließlich im Uhrzeigersinn zu, um die Löcher zu verschließen.
Kinu Pfeffermühle - Einstellung des Mahlgrades
Halten Sie den Griff und das Gehäuse der Kinu Pfeffermühle fest. Mit der anderen Hand drehen Sie die Einstellmutter, um den gewünschten Mahlgrad zu wählen: im Uhrzeigersinn für ein feineres Mahlen und gegen den Uhrzeigersinn für gröberes Mahlen.
Achten Sie darauf, dass der Trichter während der Einstellung geschlossen ist, damit die Gewürze nicht herausfallen, wenn Sie die Kinu Pfeffermühle schräg oder verkehrt herum halten.
Kinu Pfeffermühle - Reinigung
Halten Sie den Griff und das Gehäuse der Kinu Pfeffermühle mit einer Hand fest. Drehen Sie mit der anderen Hand die Einstellmutter vollständig gegen den Uhrzeigersinn, bis sie sich von der Antriebsachse löst. Entfernen Sie dann nacheinander die Antriebsscheibe, den Mahlkegel und die Feder. Ziehen Sie anschließend die Antriebsachse mit der Kurbel heraus und schrauben Sie den Trichter vollständig ab.
Um die Kinu Pfeffermühle wieder zusammenzubauen, führen Sie die Schritte in umgekehrter Reihenfolge aus.
Kinu Pfeffermühle - Pflegehinweise
Um Ihre Kinu Pfeffermühle zu reinigen, zerlegen Sie diese gemäß den oben genannten Anweisungen. Reinigen Sie die einzelnen Teile anschließend mit einer weichen Bürste oder einem weichen Tuch. Vermeiden Sie es, die Mühle unter fließendem Wasser zu reinigen oder sie ins Wasser zu tauchen, da sie nicht spülmaschinenfest ist. Verwenden Sie die Kinu Pfeffermühle ausschließlich für ungemahlene Gewürze und nicht für bereits gemahlene. Achten Sie darauf, dass das Mahlwerk der Pfeffermühle niemals vollständig geschlossen ist, während Sie diese verwenden. Um Beschädigungen zu vermeiden, drehen Sie die Einstellmutter mindestens eine volle Umdrehung heraus, bevor Sie die gewünschte Mahlgradeinstellung vornehmen.