Kyocera Shin Santoku Klinge 16 cm
Portofrei (DE)
Verfügbarkeits-Benachrichtigung
Kyocera Shin Santoku 16 cm - Klingenmaterial
Das Kyocera Shin Santoku 16 cm ist ein hochwertiges Messer mit einer sehr scharfen Klinge. Die Kyocera Shin Messer sind erstklassige Küchenmesser, die für Präzision und extreme Schärfe bekannt sind. Durch das neuartige Verfahren werden die Klingen noch härter und bleiben so zweimal länger scharf, als andere Kyocera Keramikklingen. Die dunkle Keramikklinge verleiht den den Kyocera Shin Messern ein besonders, elegantes und stilvolles Design.
Kyocera Shin Santoku 16 cm - Griff
Der hochwertige Soft-Touch-Griff und das ergonomische Design in Verbindung mit dem ultra-leichten-Hightech-Material lassen das Schneiden zu einem wahren Vergnügen werden.
Kyocera Sin Santoku 16 cm - Benutzung
Das Kyocera Shin Santoku eignet sich insbesondere zum Schneiden von Früchten, Gemüse, Fisch und Fleisch. Zum Hacken, Hebeln, Entbeinen oder Schneiden von Gefrorenem nehmen Sie bitte ein Stahlmesser.
Kyocera Shin Santoku Klinge 16 cm - Schneidunterlage
Damit die Schärfe des Kyocera Santoku erhalten bleibt, sollten Sie eine Schneidunterlage aus Holz oder Kunststoff wählen. Vermeiden Sie harte Oberflächen wie Granit, Glas oder Marmor, da dies die Klinge beschädigen kann.
Kyocera Shin Santoku Klinge 16 cm - Besonderheit
Das Kyocera Shin Santoku ist leicht zu reinigen und zeichnet sich durch eine extreme Schärfe aus. Zudem sind die Klingen unempfindlich gegen Säure, Öle, Salze, Säfte und nehmen keinerlei Gerüche an.
Kyocera Shin Santoku Klinge 16 cm - Reinigung
Das Kyocera Shin Santoku ist sehr leicht zu reinigen. Sie können das Messer nach Gebrauch mit warmem Wasser reinigen und anschließend mit einem Küchentuch abtrocknen. Kyocera Messer mit Kunststoffgriff sind spülmaschinengeeignet. Achten Sie dabei darauf, dass das Messer mit keinen anderen Geschirr- oder Besteckteilen in Berührung kommt.
Kyocera Shin Santoku Klinge 16 cm - Aufbewahrung
Bewahren Sie das Kyocera Shin Santoku nie lose in der Schublade auf. Die Verletzungsgefahr ist zu groß und die Klinge könnte beschädigt werden. Zur sicheren Aufbewahrung empfehlen wir einen Messerblock, Schubladeneinsatz oder den Kyocera Klingenschutz. Letzteres eignet sich zum Aufbewahren in der Schublade oder für den Transport für unterwegs.
Kyocera Shin Santoku 16 cm - Klingenmaterial
Das Kyocera Shin Santoku 16 cm ist ein hochwertiges Messer mit einer sehr scharfen Klinge. Die Kyocera Shin Messer sind erstklassige Küchenmesser, die für Präzision und extreme Schärfe bekannt sind. Durch das neuartige Verfahren werden die Klingen noch härter und bleiben so zweimal länger scharf, als andere Kyocera Keramikklingen. Die dunkle Keramikklinge verleiht den den Kyocera Shin Messern ein besonders, elegantes und stilvolles Design.
Kyocera Shin Santoku 16 cm - Griff
Der hochwertige Soft-Touch-Griff und das ergonomische Design in Verbindung mit dem ultra-leichten-Hightech-Material lassen das Schneiden zu einem wahren Vergnügen werden.
Kyocera Sin Santoku 16 cm - Benutzung
Das Kyocera Shin Santoku eignet sich insbesondere zum Schneiden von Früchten, Gemüse, Fisch und Fleisch. Zum Hacken, Hebeln, Entbeinen oder Schneiden von Gefrorenem nehmen Sie bitte ein Stahlmesser.
Kyocera Shin Santoku Klinge 16 cm - Schneidunterlage
Damit die Schärfe des Kyocera Santoku erhalten bleibt, sollten Sie eine Schneidunterlage aus Holz oder Kunststoff wählen. Vermeiden Sie harte Oberflächen wie Granit, Glas oder Marmor, da dies die Klinge beschädigen kann.
Kyocera Shin Santoku Klinge 16 cm - Besonderheit
Das Kyocera Shin Santoku ist leicht zu reinigen und zeichnet sich durch eine extreme Schärfe aus. Zudem sind die Klingen unempfindlich gegen Säure, Öle, Salze, Säfte und nehmen keinerlei Gerüche an.
Kyocera Shin Santoku Klinge 16 cm - Reinigung
Das Kyocera Shin Santoku ist sehr leicht zu reinigen. Sie können das Messer nach Gebrauch mit warmem Wasser reinigen und anschließend mit einem Küchentuch abtrocknen. Kyocera Messer mit Kunststoffgriff sind spülmaschinengeeignet. Achten Sie dabei darauf, dass das Messer mit keinen anderen Geschirr- oder Besteckteilen in Berührung kommt.
Kyocera Shin Santoku Klinge 16 cm - Aufbewahrung
Bewahren Sie das Kyocera Shin Santoku nie lose in der Schublade auf. Die Verletzungsgefahr ist zu groß und die Klinge könnte beschädigt werden. Zur sicheren Aufbewahrung empfehlen wir einen Messerblock, Schubladeneinsatz oder den Kyocera Klingenschutz. Letzteres eignet sich zum Aufbewahren in der Schublade oder für den Transport für unterwegs.
Beschreibung von Kyocera Shin Santoku Klinge 16 cm
Kyocera Shin Santoku Klinge 16 cm
- Klingenlu00e4nge: 16 cm
- Grifflu00e4nge: 13 cm
- Gesamtlu00e4nge: 30 cm
- Gewicht: 100 g
- Klingenhu00f6he: 4,7 cm
- dunkle Keramikklinge
- ultraleichtes Messer
- Griffmaterial: Soft-Touch-Griff
Kyocera Shin Santoku 16 cm - Klingenmaterial
Das Kyocera Shin Santoku 16 cm ist ein hochwertiges Messer mit einer sehr scharfen Klinge. Die Kyocera Shin Messer sind erstklassige Küchenmesser, die für Präzision und extreme Schärfe bekannt sind. Durch das neuartige Verfahren werden die Klingen noch härter und bleiben so zweimal länger scharf, als andere Kyocera Keramikklingen. Die dunkle Keramikklinge verleiht den den Kyocera Shin Messern ein besonders, elegantes und stilvolles Design.
Kyocera Shin Santoku 16 cm - Griff
Der hochwertige Soft-Touch-Griff und das ergonomische Design in Verbindung mit dem ultra-leichten-Hightech-Material lassen das Schneiden zu einem wahren Vergnügen werden.
Kyocera Sin Santoku 16 cm - Benutzung
Das Kyocera Shin Santoku eignet sich insbesondere zum Schneiden von Früchten, Gemüse, Fisch und Fleisch. Zum Hacken, Hebeln, Entbeinen oder Schneiden von Gefrorenem nehmen Sie bitte ein Stahlmesser.
Kyocera Shin Santoku Klinge 16 cm - Schneidunterlage
Damit die Schärfe des Kyocera Santoku erhalten bleibt, sollten Sie eine Schneidunterlage aus Holz oder Kunststoff wählen. Vermeiden Sie harte Oberflächen wie Granit, Glas oder Marmor, da dies die Klinge beschädigen kann.
Kyocera Shin Santoku Klinge 16 cm - Besonderheit
Das Kyocera Shin Santoku ist leicht zu reinigen und zeichnet sich durch eine extreme Schärfe aus. Zudem sind die Klingen unempfindlich gegen Säure, Öle, Salze, Säfte und nehmen keinerlei Gerüche an.
Kyocera Shin Santoku Klinge 16 cm - Reinigung
Das Kyocera Shin Santoku ist sehr leicht zu reinigen. Sie können das Messer nach Gebrauch mit warmem Wasser reinigen und anschließend mit einem Küchentuch abtrocknen. Kyocera Messer mit Kunststoffgriff sind spülmaschinengeeignet. Achten Sie dabei darauf, dass das Messer mit keinen anderen Geschirr- oder Besteckteilen in Berührung kommt.
Kyocera Shin Santoku Klinge 16 cm - Aufbewahrung
Bewahren Sie das Kyocera Shin Santoku nie lose in der Schublade auf. Die Verletzungsgefahr ist zu groß und die Klinge könnte beschädigt werden. Zur sicheren Aufbewahrung empfehlen wir einen Messerblock, Schubladeneinsatz oder den Kyocera Klingenschutz. Letzteres eignet sich zum Aufbewahren in der Schublade oder für den Transport für unterwegs.
DIES KÖNNTE SIE EBENFALLS INTERESSIEREN