Kupfermanufaktur Marmeladentopf, Induktion 39 cm

629,00 EUR *
Inhalt 1 Stück
inkl. ges. MwSt.
Portofrei (DE)

Versand innerhalb 24h
DHL Express verfügbar

Verfügbarkeits-Benachrichtigung

Kupfermanufaktur Weyersberg - Marmeladentopf für Induktion 

Mit dem Marmeladentopf der Kupfermanufaktur Weyersberg ku-4524-40 haben Sie einen Garant für schmackhafte und fruchtige Marmelade. Beim Kochen im Kupferkessel werden Pektinmoleküle freigesetzt, die als natürliches Bindemittel die Marmelade schneller gelieren lassen. Dadurch muss der Fruchtmasse weniger Pektin zugeführt werden, was auch zu einer Reduzierung der Zuckermenge führen kann. Die hervorragende Wärmeleitung und Wärmeverteilung des Kupfers wirkt sich positiv auf den Kochvorgang aus, die Marmelade behält beim Kochen im Marmeladentopf der Kupfermanufaktur Weyersberg eine schöne Farbe und ist durch die antibakterielle Wirkung des Kupfers länger haltbar. Der Weyersberg Marmeladentopf ist aus reinem Kupfer mit einer Stärke von 3 mm, hat einen induktionsfähigen Sandwichboden und zwei massive Messinggriffe. Er ist leicht zu reinigen und für alle Herdarten und für den Backofen geeignet. Im Übrigen ist der Marmeladentopf der Kupfermanufaktur Weyersberg auch für Süßspeisen bestens zu empfehlen, Desserts oder Cremes werden geschmeidig, Eischnee gelingt in einer perfekten Konsistenz. Der Weyersberg Marmeladentopf wird ohne Deckel geliefert.

Temperaturempfehlung: nicht über 250 Grad erhitzen, längere Garzeiten von über einer Stunde bei über 200 Grad vermeiden. Achtung: Die Messinggriffe erwärmen sich, so dass empfohlen wird, Topfhandschuhe zu benutzen.
Pflegehinweise: reinigen mit lauwarmen Wasser, gegebenenfalls mit mildem Spülmittel; keine scharfen Reiniger, Reinigung in der Spülmaschine wird nicht empfohlen; nur Kochlöffel oder Schaber aus Holz oder Kunststoff verwenden, Werkstoffe aus Stahl können die Keramikbeschichtung zerstören. Schlieren, die sich durch das Einölen zum Anlaufschutz auf dem Marmeladentopf der Kupfermanufaktur Weyersberg gebildet haben, werden vor dem ersten Gebrauch mit heißem Wasser und Spülmittel entfernt. Stört die natürliche Patina  - Oxidationsflecken als kleine Punkte oder Flecken, Druckstellen an der Innenseite - können diese mit den Pflegeprodukten der Kupfermanufaktur Weyersberg leicht entfernt werden. 
Garantie auf Materialfehler: 10 Jahre.

Technische Daten des Kupfer Marmeladentopfs der Kupfermanufaktur Weyersberg:

  • Gewicht: ca. 4,5 kg
  • Höhe: 17 cm
  • Länge: 48 cm
  • Volumen: 12 l
  • Durchmesser oben: 39 cm
  • Durchmesser Boden: 22 cm
  • Kupferstärke 3 mm

Kupfermanufaktur Weyersberg - Marmeladentopf für Induktion 

Mit dem Marmeladentopf der Kupfermanufaktur Weyersberg ku-4524-40  haben Sie einen Garant für schmackhafte und fruchtige Marmelade. Beim Kochen im Kupferkessel werden Pektinmoleküle freigesetzt, die als natürliches Bindemittel die Marmelade schneller gelieren lassen. Dadurch muss der Fruchtmasse weniger Pektin zugeführt werden, was auch zu einer Reduzierung der Zuckermenge führen kann. Die hervorragende Wärmeleitung und Wärmeverteilung des Kupfers wirkt sich positiv auf den Kochvorgang aus, die Marmelade behält beim Kochen im Marmeladentopf der Kupfermanufaktur Weyersberg eine schöne Farbe und ist durch die antibakterielle Wirkung des Kupfers länger haltbar. Der Weyersberg Marmeladentopf ist aus reinem Kupfer mit einer Stärke von 3 mm, hat einen induktionsfähigen Sandwichboden und zwei massive Messinggriffe. Er ist leicht zu reinigen und für alle Herdarten und für den Backofen geeignet. Im Übrigen ist der Marmeladentopf der Kupfermanufaktur Weyersberg auch für Süßspeisen bestens zu empfehlen, Desserts oder Cremes werden geschmeidig, Eischnee gelingt in einer perfekten Konsistenz. Der Weyersberg Marmeladentopf wird ohne Deckel geliefert.

Temperaturempfehlung: nicht über 250 Grad erhitzen, längere Garzeiten von über einer Stunde bei über 200 Grad vermeiden. Achtung: Die Messinggriffe erwärmen sich, so dass empfohlen wird, Topfhandschuhe zu benutzen.
Pflegehinweise: reinigen mit lauwarmen Wasser, gegebenenfalls mit mildem Spülmittel; keine scharfen Reiniger, Reinigung in der Spülmaschine wird nicht empfohlen; nur Kochlöffel oder Schaber aus Holz oder Kunststoff verwenden, Werkstoffe aus Stahl können die Keramikbeschichtung zerstören. Schlieren, die sich durch das Einölen zum Anlaufschutz auf dem Marmeladentopf der Kupfermanufaktur Weyersberg gebildet haben, werden vor dem ersten Gebrauch mit heißem Wasser und Spülmittel entfernt. Stört die natürliche Patina  - Oxidationsflecken als kleine Punkte oder Flecken, Druckstellen an der Innenseite - können diese mit den Pflegeprodukten der Kupfermanufaktur Weyersberg leicht entfernt werden. 
Garantie auf Materialfehler: 10 Jahre.

Technische Daten des Kupfer Marmeladentopfs der Kupfermanufaktur Weyersberg:

  • Gewicht: 4,5 kg
  • Höhe: 17 cm
  • Länge: 48 cm
  • Volumen: 12 l
  • Durchmesser oben: 39 cm
  • Durchmesser Boden: 22 cm
  • Kupferstärke 3 mm

Art.-ID 117336
Zustand Neu
Altersfreigabe Ohne Altersbeschränkung
Modell ku-4524-40
Hersteller Kupfermanufaktur
Herstellungsland .Deutschland
Inhalt 1 Stück
Gewicht 4500 g
Netto-Gewicht 4500 g

Beschreibung von Kupfermanufaktur Marmeladentopf, Induktion 39 cm


fruchtige Marmelade selbstgemacht

  • Topf: reines Kupfer, 3 mm stark, 12 Liter Inhalt
  • Griffe: massiv Messing
  • perfekt für Marmelade, Konfitüre oder Gelees
  • setzt Pektin frei, geliert schneller
  • fruchtiger Marmeladengeschmack, schöne Farbe
  • auch für Süßspeisen, Desserts, Schokolade, Eischnee ..........
  • leicht zu reinigen, nicht in die Spülmaschine geben
  • für alle Herdarten und für den Backofen

Kupfermanufaktur Weyersberg - Marmeladentopf für Induktion 

Mit dem Marmeladentopf der Kupfermanufaktur Weyersberg ku-4524-40 haben Sie einen Garant für schmackhafte und fruchtige Marmelade. Beim Kochen im Kupferkessel werden Pektinmoleküle freigesetzt, die als natürliches Bindemittel die Marmelade schneller gelieren lassen. Dadurch muss der Fruchtmasse weniger Pektin zugeführt werden, was auch zu einer Reduzierung der Zuckermenge führen kann. Die hervorragende Wärmeleitung und Wärmeverteilung des Kupfers wirkt sich positiv auf den Kochvorgang aus, die Marmelade behält beim Kochen im Marmeladentopf der Kupfermanufaktur Weyersberg eine schöne Farbe und ist durch die antibakterielle Wirkung des Kupfers länger haltbar. Der Weyersberg Marmeladentopf ist aus reinem Kupfer mit einer Stärke von 3 mm, hat einen induktionsfähigen Sandwichboden und zwei massive Messinggriffe. Er ist leicht zu reinigen und für alle Herdarten und für den Backofen geeignet. Im Übrigen ist der Marmeladentopf der Kupfermanufaktur Weyersberg auch für Süßspeisen bestens zu empfehlen, Desserts oder Cremes werden geschmeidig, Eischnee gelingt in einer perfekten Konsistenz. Der Weyersberg Marmeladentopf wird ohne Deckel geliefert.

Temperaturempfehlung: nicht über 250 Grad erhitzen, längere Garzeiten von über einer Stunde bei über 200 Grad vermeiden. Achtung: Die Messinggriffe erwärmen sich, so dass empfohlen wird, Topfhandschuhe zu benutzen.
Pflegehinweise: reinigen mit lauwarmen Wasser, gegebenenfalls mit mildem Spülmittel; keine scharfen Reiniger, Reinigung in der Spülmaschine wird nicht empfohlen; nur Kochlöffel oder Schaber aus Holz oder Kunststoff verwenden, Werkstoffe aus Stahl können die Keramikbeschichtung zerstören. Schlieren, die sich durch das Einölen zum Anlaufschutz auf dem Marmeladentopf der Kupfermanufaktur Weyersberg gebildet haben, werden vor dem ersten Gebrauch mit heißem Wasser und Spülmittel entfernt. Stört die natürliche Patina  - Oxidationsflecken als kleine Punkte oder Flecken, Druckstellen an der Innenseite - können diese mit den Pflegeprodukten der Kupfermanufaktur Weyersberg leicht entfernt werden. 
Garantie auf Materialfehler: 10 Jahre.

Technische Daten des Kupfer Marmeladentopfs der Kupfermanufaktur Weyersberg:

  • Gewicht: ca. 4,5 kg
  • Höhe: 17 cm
  • Länge: 48 cm
  • Volumen: 12 l
  • Durchmesser oben: 39 cm
  • Durchmesser Boden: 22 cm
  • Kupferstärke 3 mm

Produktdetails


Artikel ID:
117336

Hersteller:
Kupfermanufaktur

Artikel Nr.:
ku-4524-40

EAN:
4250049952327in

Informationen im Sinne der Produktsicherheitsverordnung (GPSR) finden Sie hier.