Windmühlenmesser Officemesser 104 mm, Pflaume
Portofrei (DE)
Verfügbarkeits-Benachrichtigung
Windmühlenmesser Officemesser, Pflaume
Das Windmühlenmesser Officemesser aus der Serie 1922 ist ein äußerst praktisches Küchenwerkzeug mit einer spitz zulaufenden Klinge, die sich besonders gut zum Schneiden von Zwiebeln und Kräutern eignet. Die Klinge besteht aus hochwertigem, nicht rostfreiem Carbonstahl, der auf 60 HRC gehärtet ist und bietet dadurch hervorragende Schärfe und ausgezeichnete Schneideigenschaften. Sie wird von Hand blaugepließtet (ein spezieller Feinschliff) und nach dem traditionellen "Solinger Dünnschliff"-Verfahren gefertigt, mit einer Klingenlänge von 104 mm. Der Griff des Windmühlenmessers Officemesser besteht aus gedämpftem Pflaumenholz, das durch seine ansprechende Farbmaserung besticht. Er ist dreifach mit Messingnieten vernietet und poliert, was einen komfortablen Halt gewährleistet und ermüdungsfreies Arbeiten ermöglicht. Es wird empfohlen, das Windmühlenmesser Officemesser nicht in der Spülmaschine zu reinigen und den Griff regelmäßig mit Herder Holzpflegeöl zu behandeln. Das Windmühlenmesser Officemesser wird zudem im Jubiläums-Geschenkset zusammen mit 5 ml Holzpflegeöl angeboten.
Windmühlenmesser Officemesser, Pflaume
Das Windmühlenmesser Officemesser aus der Serie 1922 ist mit seiner spitz zulaufenden Klinge ein beliebter Küchenhelfer und besonders geeignet zum Schneiden von Zwiebeln und Kräutern. Die Klinge ist aus einem außergewöhnlich hochqualitativen, nicht rostfreiem Carbonstahl, gehärtet auf 60 HRC, was ihr eine hervorragende Schärfe und noch bessere Schnitteigenschaft verleiht. Sie ist von Hand blaugepließtet (spezieller Feinschliff) und nach dem Prinzip des "Solinger Dünnschliffs" gefertigt; Klingenlänge 104 mm. Der Griff dieses Windmühlenmesser Officemesser aus der Serie 1922 ist aus gedämpftem Pflaumenholz mit wunderschöner, nuancenreicher Farbmaserung, dreifach vernietet mit Messingnieten und poliert. Er liegt angenehm in der Hand und erlaubt ermüdungsfreies Arbeiten. Windmühlenmesser nicht in der Spülmaschine reinigen, Griff von Zeit zu Zeit mit Herder Holzpflegeöl einölen. Das Windmühlenmesser Officemesser aus der Serie 1922 wird im Jubiläums-Geschenkset mit 5 ml Holzpflegeöl geliefert.
Beschreibung von Windmühlenmesser Officemesser 104 mm, Pflaume
HRC 60, nicht rostfrei, blaugepließtet, Messingnieten, Holzpflegeöl
- Officemesser Serie 1922, Klingenlu00e4nge: 104 mm
- Klinge nicht rostfreier Carbonstahl, 60 HRC, blaugeplieu00dftet
- Griffmaterial: Pflaume mit Messingnieten
- schmaler Kropf im Gesenk geschmiedet, durchgehender Erl
- nicht in der Spu00fclmaschine reinigen
- Griff ab und zu mit Holzpflegeu00f6l einreiben
- Lieferung im Geschenkset mit 5 ml Holzpflegeu00f6l
- Gesamtlu00e4nge: ca. 210 mm
Windmühlenmesser Officemesser, Pflaume
Das Windmühlenmesser Officemesser aus der Serie 1922 ist ein äußerst praktisches Küchenwerkzeug mit einer spitz zulaufenden Klinge, die sich besonders gut zum Schneiden von Zwiebeln und Kräutern eignet. Die Klinge besteht aus hochwertigem, nicht rostfreiem Carbonstahl, der auf 60 HRC gehärtet ist und bietet dadurch hervorragende Schärfe und ausgezeichnete Schneideigenschaften. Sie wird von Hand blaugepließtet (ein spezieller Feinschliff) und nach dem traditionellen "Solinger Dünnschliff"-Verfahren gefertigt, mit einer Klingenlänge von 104 mm. Der Griff des Windmühlenmessers Officemesser besteht aus gedämpftem Pflaumenholz, das durch seine ansprechende Farbmaserung besticht. Er ist dreifach mit Messingnieten vernietet und poliert, was einen komfortablen Halt gewährleistet und ermüdungsfreies Arbeiten ermöglicht. Es wird empfohlen, das Windmühlenmesser Officemesser nicht in der Spülmaschine zu reinigen und den Griff regelmäßig mit Herder Holzpflegeöl zu behandeln. Das Windmühlenmesser Officemesser wird zudem im Jubiläums-Geschenkset zusammen mit 5 ml Holzpflegeöl angeboten.
Produktdetails
- Artikel ID:
- 101342
- Hersteller:
- Windmühlenmesser
- Artikel Nr.:
- 9218,1498,400,0402
- EAN:
- 4002108269941
Informationen im Sinne der Produktsicherheitsverordnung (GPSR) finden Sie hier.