Windmühlenmesser Buckels 118 mm, Kirsche

33,50 EUR *
Inhalt 1 Stück
inkl. ges. MwSt.
zzgl. Versandkosten

Versand innerhalb 24h
DHL Express verfügbar

Verfügbarkeits-Benachrichtigung

Windmühlenmesser Buckels

Das Windmühlenmesser Buckels zeichnet sich durch seine charakteristische Buckelsklinge aus, die auch als altdeutsches Tafelmesser bekannt ist. Mit ihrer markanten Form zeigt sie einen einzigartigen Charakter und erfüllt besondere Aufgaben wie Schneiden und Streichen. Dieses Windmühlenmesser Buckels ist besonders beliebt am Frühstückstisch oder bei einer Brotzeit, da es Käse, Wurst und harte Salami mühelos schneidet und dank der runden Klingenspitze auch feste Butter leicht streichfähig macht. Der glatte Dünnschliff der Klinge sorgt dafür, dass Brot und insbesondere Brötchen sauber zerteilt werden, ohne dass unerwünschte Krümel entstehen. Die Klinge ist 118 mm lang und besteht aus rostfreiem Chrom-Molybdän-Vanadium-Stahl. Sie wurde von Hand feingepließtet und nach dem Solinger Dünnschliff-Prinzip gefertigt. Der Griff aus gedämpftem Kirschbaumholz liegt angenehm in der Hand und ermöglicht ein ermüdungsfreies Arbeiten.

Empfehlung für eine lange Lebensdauer der Windmühlenmesser Buckels: weiche Schneidunterlage benutzen, am besten Holzbrett, nicht in der Spülmaschine reinigen, Griff von Zeit zu Zeit mit Herder Holzpflegeöl einölen.

Windmühlenmesser Buckels

Das Windmühlenmesser Buckels hat die für dieses Messer typische Buckelsklinge, auch altdeutsches Tafelmesser genannt. Sie zeigt mit ihrer unverwechselbaren Form ihren eigenständigen Charakter, geprägt durch ihre besonderen Aufgaben: Schneiden und Streichen. Das Windmühlenmesser Buckels ist besonders am Frühstückstisch oder zur Brotzeit sehr beliebt. Es schneidet Käse, Wurst, harte Salami und lässt mit seiner runden Klingenspitze auch feste Butter streichbar werden. Der glatte Dünnschliff der Klinge des Windmühlenmesser Buckels zerteilt Brot und besonders Brötchen, ohne in der Mitte unerwünschte Krumenklumpen zu hinterlassen. Die 118 mm lange Klinge ist aus rostfreiem Chrom-Molybdän-Vanadium-Stahl, von Hand feingepließtet und nach dem Prinzip des Solinger Dünnschliffs gefertigt. Der Griff des Windmühlenmesser Buckels ist aus gedämpftem Kirschbaumholz, liegt angenehm in der Hand und erlaubt ermüdungsfreies Arbeiten.

Empfehlung für eine lange Lebensdauer der Windmühlenmesser: weiche Schneidunterlage benutzen, am besten Holzbrett, nicht in der Spülmaschine reinigen, Griff von Zeit zu Zeit mit Herder Holzpflegeöl einölen.

Art.-ID 42171
Zustand Neu
Altersfreigabe Ohne Altersbeschränkung
Varianten-ID 41.C.m
Modell 132.B.m
Hersteller Windmühlenmesser
Herstellungsland .Deutschland
Inhalt 1 Stück
Gewicht 10 g
Netto-Gewicht 10 g

Beschreibung von Windmühlenmesser Buckels 118 mm, Kirsche


Frühstücks-, Vespermesser, rostfrei, Griff: Kirsche

  • Klinge rostfreier Chrom-Molybdän-Vanadium-Stahl, 118 mm
  • Solinger Dünnschliff, von Hand feingepließtet
  • Griffmaterial: Kirsche, Nieten aus Alu
  • Klassiker mit typischer Buckelsklinge
  • schneidet mit glattem Schnitt
  • runde Spitze streicht auch feste Butter
  • scharfer Allrounder für die Küche und den Tisch
  • nicht in der Spülmaschine reinigen, Griff von Zeit zu Zeit mit Herder Holzpflegeöl einölen

Windmühlenmesser Buckels

Das Windmühlenmesser Buckels zeichnet sich durch seine charakteristische Buckelsklinge aus, die auch als altdeutsches Tafelmesser bekannt ist. Mit ihrer markanten Form zeigt sie einen einzigartigen Charakter und erfüllt besondere Aufgaben wie Schneiden und Streichen. Dieses Windmühlenmesser Buckels ist besonders beliebt am Frühstückstisch oder bei einer Brotzeit, da es Käse, Wurst und harte Salami mühelos schneidet und dank der runden Klingenspitze auch feste Butter leicht streichfähig macht. Der glatte Dünnschliff der Klinge sorgt dafür, dass Brot und insbesondere Brötchen sauber zerteilt werden, ohne dass unerwünschte Krümel entstehen. Die Klinge ist 118 mm lang und besteht aus rostfreiem Chrom-Molybdän-Vanadium-Stahl. Sie wurde von Hand feingepließtet und nach dem Solinger Dünnschliff-Prinzip gefertigt. Der Griff aus gedämpftem Kirschbaumholz liegt angenehm in der Hand und ermöglicht ein ermüdungsfreies Arbeiten.

Empfehlung für eine lange Lebensdauer der Windmühlenmesser Buckels: weiche Schneidunterlage benutzen, am besten Holzbrett, nicht in der Spülmaschine reinigen, Griff von Zeit zu Zeit mit Herder Holzpflegeöl einölen.

Produktdetails


Artikel ID:
42171

Hersteller:
Windmühlenmesser

Artikel Nr.:
2002,450,020002

EAN:
4002108200203

Informationen im Sinne der Produktsicherheitsverordnung (GPSR) finden Sie hier.